Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.01


 Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen
 Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen
 Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen
 Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen
 Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen
Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10037

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 06.08.2013
Dateigrösse: 2.78 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:


Ende der 1950er Jahre entwarf das SGP Werk Lokomotivfabrik Floridsdorf eine diesel-hydraulische Streckenlokomotive mit ähnlicher Konzeption wie die Reihe 200/220 der DB.

Im Jahr 1960 wurde eine Prototyp-Lokomotive mit der Betriebsnummer 2020.01 ausgeliefert. Die 2020.01, die zunächst Eigentum der SGP blieb, wurde auch zahlreichen Interessenten im In- und Ausland vorgeführt. Die Bulgarischen Staatsbahnen (BDZ) bestellten bei SGP 50 Lokomotiven dieser Bauart.

Ende der 1960er Jahre ging die 2020.01 in das Eigentum der ÖBB über. Mit ihrer größeren Leistung als alle übrigen ÖBB Diesellokomotiven sowie der Reibungsmasse von fast 80 t war sie eher als alle anderen Dieselloks in der Lage, auf elektrifizierten Strecken eine E-Lok zu ersetzen.
Mit der hohen Leistung ging aber auch eine knappe Dimensionierung einher. Diese Umstände und eine allgemeine Abneigung gegenüber Einzelstücken führten in der Folge zu einer gewissen Unbeliebtheit der Lok. Dazu kam Anfang der 70er-Jahre eine Häufung von Schäden, vor allem an den beiden Dieselmotoren.
Mit nur einer betriebsfähigen Maschinenanlage war die Lokomotive später noch einige Zeit vor Bauzügen im Einsatz. Nach einem Motorschaden an der einen noch tauglichen Maschine wurde die 2020.01 im Jahr 1980 nach einer Gesamtlaufleistung von ca. 1.150.000 km abgestellt und ausgemustert.

Technische Daten:


LüP: 18.240 mm
Dienstgewicht: 78 t
Motorleistung: 2x810 kW
v/max.: 110 km/h

Lieferumfang:


Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_2020-01.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\SGP_2020-01.gsb

Hinweise:


Das Modell ÖBB 2020.01 ist in orangem ÖBB Farbton ausgeführt.
Das Modell SGP 2020.01 stellt die Lokomotive noch in der ursprünglichen blauen Farbgebung der SGP Werke dar.

Die Modelle unterscheiden sich neben der Farbgebung auch in einigen Details der Aufbauten.
Sie verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Eine Fahrerfigur kann via Schieberegler/Kontaktpunkt eingeblendet werden.

Diese Modelle wurden unter EEP6 konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Modellen liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.

Streckendiesellokomotive ÖBB 2020.0 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10037

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 06.08.2013
Auch als FF100037
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stromlinien-Wendezug der Lübeck - Büchener Eisenbahn 2. Bauserie - ErgänzungssetStromlinien-Wendezug der Lübeck - Büchener Eisenbahn 2. Bauserie - Ergänzungsset
Dieses Ergänzungsset setzt die Installation des Modellsets ?AS2404 - Stromlinien-Wendezug der Lübeck - Büchener Eisenbahn? voraus! Bes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lokomotiven der DBAG BR 113 verkehrsrote Lackierung Epoche VE-Lokomotiven der DBAG BR 113 verkehrsrote Lackierung Epoche V
Beschreibung:Die ehemaligen E10.12 welche noch im TEE-Farbkleid zur DBAG gelangt waren, wurden ebenfalls dem neuen Farbkonzept der Neuen Bahn angepass ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

KISS-Triebzug der Westbahn4010KISS-Triebzug der Westbahn4010
Beschreibung:Der Doppelstocktriebzug der WBahn(Westbahn Austria) hat eine Länge von 150 m und besteht aus 2 Triebköpfen und 2 Mittelwagen. D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen Desiro OBB5022 010Triebwagen Desiro OBB5022 010
Beschreibung:Der Dieseltriebwagen hat eine einstellbare Zielanzeige. Da die heutigen Dieseltriebwagen bedingt durch Filter kaum noch Rauch aussto&szli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB 335-225-9 KöfDB 335-225-9 Köf
Beschreibung:Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die zu verfahrenden Zugteile jedoch teilweise so schwer geworden, dass die Kleinloks der Leistungsgruppe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Diesellok MAK G1206Sparset Diesellok MAK G1206
Beschreibung: Das Set enthält die Lokomotiven aus den Artikeln MS4408_TREND, MS4409_TREND, MS4410_TREND und MS4411_TREND sowie 2 Bonus-Modelle vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zahnrad-Diesellokomotive ÖBB 2085.01Zahnrad-Diesellokomotive ÖBB 2085.01
Beschreibung:Die Lokomotive 2085.01 der Österreichischen Bundesbahnen war eine Diesellokomotive für normalspurige Zahnradbahnen. SGP baute d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/NIAG rot Ep.VDiesellok MaK G1206 AlphaTrains/NIAG rot Ep.V
Beschreibung: In diesem Set ist eine Lokomotive der Baureihe 275 (MaK G1206) von AlphaTrains,vermietet an NIAG enthalten. Einsetztbar ab Epoche V. L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe